Lübecker Str. 2 22087 Hamburg Tel.: 42859 3466 /Schulbüro
Projektüberblick
Eingangsvoraussetzungen:
-Mindestalter: 16 Jahre-ohne und mit Hauptschulabschluss -gesundheitliche Eignung - besondere Motivation
Mögliche Übergänge nach dem BVJ:
>>> in Ausbildungen: - Gesundheits- u. Pflegeassistenz(3 Jahre / Träger: Berufsbildungswerk / ohne und mit HSA) - Gesundheits- u. Pflegeassistenz(2 Jahre / in Kooperation mit W1 / ohne und mit HSA) - Haus- und Familienpflege (Voraussetzung: HSA /3 Jahre / Träger: W1 bzw. W2)
>>> in die Berufsfachschule (BFS-) Gesundheit / 2 Jahre/ Vor.: Hauptschulabschluss mit dem Notendurchschnitt 3,3 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
>>> in einjährige Bildungsgänge: - QuAS -Pflege ( an der W1 / bei Schulpflicht) / möglich auch im Laufe des Schuljahres !) - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) -Pflege ( Einrichtungen: Wohlfahrtsverbände )
Besonderheiten:
- Kooperation mit 3 Pflegeheimen - Kompetenzfeststellungsverfahren und individuelle Lernentwicklungsplanungen - Leistungskurse in den Fächern Sprache u. Kommunikation, Mathematik und Fachenglisch (jeweils freitags) - Ggf. Hinführung zum Hauptschulabschluss - Arbeiten und Lernen im Pflegeheim im Wechsel mit dem Unterricht in der Schule - Betreuung im Pflegeheim durch Mitarbeiter/innen und Lehrkräfte - Teilnahme an Komlern-SELEA-Netzwerk - Teilnahme am Projekt "Ganzheitliches Coaching" (GINCO)