skip to main | skip to sidebar

Im Pflegeheim arbeiten - Service mit Betreuungsaufgaben

Berufsvorbereitungsjahr-Altenpflege / Aufgaben / Ergebnisse / Termine

Freitag, 22. August 2008



Links zum Projekt " Weihnachten im Pflegeheim":

Fotos:

http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/kaufladen.jpg

http://www.hansbunge.de/reprodukte/kollektives-fotoalbum/weihnachten/weihnachten-2.jpg

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1189/display/328335

Gedichte zu Weihnachten:

http://www.deingedicht.de/Weihnachten/Gedichte/(wg008)Weihnachten%20einst%20und%20jetzt.htm

Weihnachten an der Front im 1. Weltkrieg ( ARD-Beitrag):

http://www.mdr.de/fakt/aktuell/1514294.html

Weihnachten im 2. Weltkrieg ( Erlebnisbericht):

http://www.lsg.musin.de/brasholz/Privat/a_b/start.htm



Interaktives Rechnen am PC:


http://www.realmath.de/Mathematik/newmath.html




Interaktiv: Sprache und Kommunikation:

http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/wortschatz.htm
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Projektteam - Lehrerinnen und Lehrer

  • C. Böning, I. Boga, M. Heuser, L. Schulz-Obid,

Schülerinnen

  • Ebru, Farah, Franziska, Izlem, Jenni, Kübra, Mandy, Melanie, Michelle, Rekha, Saskia, Vivienne, Yasemin, Zuma

Staatliche Schule Gesundheitspflege W1

Lübecker Str. 2
22087 Hamburg
Tel.: 42859 3466 /Schulbüro

Projektüberblick

Eingangsvoraussetzungen:

-Mindestalter: 16 Jahre-ohne und mit Hauptschulabschluss -gesundheitliche Eignung - besondere Motivation

Mögliche Übergänge nach dem BVJ:

>>> in Ausbildungen:
- Gesundheits- u. Pflegeassistenz(3 Jahre / Träger: Berufsbildungswerk / ohne und mit HSA)
- Gesundheits- u. Pflegeassistenz(2 Jahre / in Kooperation mit W1 / ohne und mit HSA)
- Haus- und Familienpflege (Voraussetzung: HSA /3 Jahre / Träger: W1 bzw. W2)

>>> in die Berufsfachschule (BFS-) Gesundheit / 2 Jahre/
Vor.: Hauptschulabschluss mit dem Notendurchschnitt 3,3 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch

>>> in einjährige Bildungsgänge:
- QuAS -Pflege ( an der W1 / bei Schulpflicht) / möglich auch im Laufe des Schuljahres !)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) -Pflege ( Einrichtungen: Wohlfahrtsverbände )

Besonderheiten:

- Kooperation mit 3 Pflegeheimen
- Kompetenzfeststellungsverfahren und individuelle Lernentwicklungsplanungen
- Leistungskurse in den Fächern Sprache u. Kommunikation, Mathematik und Fachenglisch (jeweils freitags)
- Ggf. Hinführung zum Hauptschulabschluss
- Arbeiten und Lernen im Pflegeheim im Wechsel mit dem Unterricht in der Schule
- Betreuung im Pflegeheim durch Mitarbeiter/innen und Lehrkräfte
- Teilnahme an Komlern-SELEA-Netzwerk
- Teilnahme am Projekt "Ganzheitliches Coaching" (GINCO)